Unter „Programmatic Advertising“ versteht man den programmatischen, automatisierten Einkauf von Werbeplätzen, bei dem auf Basis unterschiedlichster Daten Botschaften nur an die Personengruppe ausgespielt werden, die zuvor definierte Kriterien erfüllten. Auf Basis von Daten zum bisherigen Surf-Verhalten aber auch Personendaten wie Soziodemographie oder Einkommen und nicht zuletzt Meta-Daten wie Region, Zeit oder Wetter werden hierbei Ad-Impressions mit größtmöglicher Treffsicherheit an die gewählte Zielgruppe ausgespielt mit dem Ziel, Streuverluste zu vermeiden und gleichzeitig die Conversion-Wahrscheinlichkeit zu erhöhen (ganz gleich, ob die Conversion ein Lead, ein Click oder ein Produktkauf ist).
Programmatic Creativity kommt nun neu hinzu!
Neue Technologien mit neuen Ansätze und Denkweisen im Online-Marketing führen diese Disziplin nun weiter, da sich doch immer mehr die Erkenntnis durchsetzt, dass Werbung immer dann besonders relevant und wirksam ist, wenn sie besonders gut die aktuellen Interessen des einzelnen Nutzers aufgreift und diesen möglichst individuell anspricht. Das Ziel ist es, nicht mehr alle Personen, die eine Werbekampagne erreicht, mit der selben Kreation anzusprechen, sondern vielmehr in jedem Einzelfall das Creative auf den jeweiligen User anzupassen.
Kreation und Media als Einheit
Die Aussteuerung der Werbekampagnen, aber eben auch die Kreation beruhen immer stärker auf Daten, dadurch wachsen beide Disziplinen zwangläufig enger zusammen.
Gerne erarbeiten wir in Kooperation mit RELEVANCY Ihr dauerhaft erfolgsbringendes Programmatic-Konzept!