INFOWALL ist das moderne, interaktive Informationsmedium, welches an Bildungseinrichtungen als sozialer Treffpunkt Informationen und Infotainment mit refreshing vereint.
- 9 Bundesländer
- 80 Schulen
- 88 Screens
- 74.000 SchülerInnen und LehrerInnen
Anzahl: 88 Screens, Premiumqualität, HD Bildschärfe, 16:9 Format
Spotlänge: 10 Sekunden
Laufzeit: 2 Wochen: 10 Tage (Mo-Fr)
Frequenz: 22.371 Frequenz täglich | 536.904 Bruttokontakte in 2 Wochen
Looplänge: 5 Minuten (240 Ausspielungen/Tag)
Ausspielungen: 211.200 Ausspielungen in 2 Wochen, mehr als 587 Stunden „on screen“
Technische Anforderungen:
Bildformat: 9:16 (Hochformat) Auflösung: 1080 (B) x 1920 (H) Pixel Standbilder 72 dpi mit RGB-Farbraum – JPEG – GIF – PNG Standbilder (Fotos, Grafiken) können in folgenden Formaten angezeigt werden, wobei ein optimales Ergebnis erzielt wird, wenn die Auflösung des Bildes mit der des Bildschirms übereinstimmt.
Animationen werden – wenn sie im richtigen Seitenverhältnis vorliegen – unabhängig von der Auflösung bildschirmfüllend dargestellt. Das optimale Ergebnis wird erzielt, wenn die Bildschirmauflösung und die Auflösung der Animation übereinstimmen.
Flash wird bis Version 9 unterstützt. Folgende Hinweise sollten beachtet werden: – Die Abspieldauer des Flash-Films wird an der Anzahl der Frames in der _root Zeitleiste ermittelt. Die _root Zeitleiste muss so viele Frames haben, wie der Flash-Film sichtbar sein soll. – Es dürfen keine externen Elemente vom Flash-Film geladen werden. (andere swf’s, Bilder, Filme, Sounds, …). – Darstellung dynamisch übermittelter Daten (zB Nachrichten, Wetter, …) kann nach Rücksprache ebenfalls realisiert werden Zur richtigen Darstellung der Animation muss eine der zwei Bedingungen erfüllt sein: – Im _root des Flash-Films muss ein movieclip mit dem namen „mask“ vorhanden sein. Dieser Movieclip muss ein Rechteck enthalten (transparent) das exakt der Größe der Stage entspricht. – Die Boundingbox des Flash-Films muss exakt der Größe der Stage entsprechen. – Der Flash-Film muss als *.swf vorliegen und darf nicht als Projektor compiliert sein.
Folgende Videoformate werden unterstützt: – MPEG1 – MPEG2 – MPEG4 – WMV (empfohlene Codecs: WM Video V9) – MOV (empfohlene Codecs: Sorenson3, H.264 bis Version 7.55) – AVI (empfohlene Codecs: XviD, DivX, On2 VP6, Intel Indeo) – Flash Video (.flv) (empfohlene Codecs: on2, Sorenson)
Anmerkung: Empfohlen werden aus Performancegründen vor allem MPEG2 und MPEG4.
Videos werden durch die Player-Software an den Bildschirm angepasst. Dies betrifft allerdings nur die Auflösung, nicht das Seitenverhältnis. Das heißt, dass Videos im Format 800:450 auf einem Bildschirm mit der Auflösung 1366:768 korrekt angezeigt werden, weil beide Formate das Seitenverhältnis 16:9 haben. Videos mit einem anderen Seitenverhältnis werden mit schwarzen Balken (links und rechts bei 4:3-Videos auf einem 16:9-Bildschirm, oben und unten bei 16:9-Videos auf einem 4:3-Bildschirm) dargestellt. Das optimale Ergebnis wird erzielt, wenn das Seitenverhältnis des Videos dem des Bildschirms entspricht.
Contentanlieferung mind. 3 Werktage vor Kampagnenbeginn